• Startseite
  • Wir
    • Gauvorstand
    • Gremien des Turngaus
      • Gauturnausschuss
      • Fachausschüsse
      • Ältestenrat
      • Ehrenmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jahrbuch-Archiv
    • Aktuelles
    • HTV Regios
  • Vereine
    • Vereinsübersicht
    • Ehrungen
    • Aktuelles aus den Vereinen
    • Sportstätten-Umfrage
  • Turnjugend
  • Wettkämpfe
    • Termine
    • Meldungen
    • Berichte
    • Wettkampfordnung
  • Lehrgänge
    • Lehrgangsangebote
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • ATB
  • Wanderungen
  • Loreley-Stiftung
  • 20220710_093401_Weitsprung.jpg
  • 20220710_090800.jpg
  • 20220710_091901.jpg
  • 20220710_095600.jpg
  • 20220710_083003.jpg
  • IMG_7550.jpg
  • 20220710_090400.jpg
  • 20220710_092900.jpg
  • 20220710_095400.jpg
  • 20220710_082200_SportlerInnen_des_TV_Bad_Schwalbach.jpg
Previous Next Play Pause

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle Wanderempfehlungen und Informationen zu Wanderveranstaltungen. Für weitere Informationen über Wanderaktivitäten im Turngau könnt ihr euch gerne an den Vorstand wenden.

Gauwandertag 2025

Der diesjährige Gauwandertag findet in Geisenheim statt. Wie in jedem Jahr wurden zwei attraktive Strecken ausgewählt, sodass für alle Wanderbegeisterten – ob Groß oder Klein – etwas Passendes dabei ist:

Kleine Runde: ca. 7,5 km

Große Runde: ca. 14 km

Startzeiten:

Große Runde: 9:00–10:00 Uhr

 Kleine Runde: 9:00–11:00 Uhr

Siegerehrung 15:00 Uhr

 Start- und Zielpunkt: Rheingau-Stadion Kellersgrube

Die Strecken können vorab als PDF heruntergeladen werden; außerdem wird eine Streckenkarte beim Start ausgegeben.

Für das leibliche Wohl ist sowohl am Start/Ziel als auch unterwegs gesorgt.

Die Turnerschaft Geisenheim und der Turngau Süd Nassau freuen sich auf viele Teilnehmende bei diesem traditionellen jährlichen Ereignis!

Wegstrecke große Runde zum Download

Wegstrecke kleine Runde zum Download

Hinweis:

Vereine können sich gerne vorab anmelden, damit wir besser planen können. Bitte sendet dazu eine kurze E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

1. Int. Marsch der Wertschätzung für unsere Einsatzkräfte

27. April 2025

Ausgangspunkt:  Vereinsheim am Sportplatz Kleinfeldchen

Hollernbornstraße 13, 65197 Wiesbaden

Marschteilnehmer bekommen ein Patch und eine Urkunde.

Anmeldungen zum Marsch über:   https://veteranenkultur.de/2025/02/19/1-mdw-wiesbaden/

 

 

Landeswandertag 2025 in Eichelhain

07. September 2025 Wandern im hohen Vogelsberg - Landeswandertag 2025 in Eichelhain

Eichelhain liegt im hohen Vogelsberg und gehört als kleineste Ortschaft (212 Einwohner*innen) zur Gemeinde Lautertal mit insgesamt 2.300 Einwohner*innen. Die Gegend bietet eine schöne Fernblicktour und ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und historischen Sehenswürdigkeiten wie die Obermühle und das Backhaus. Der Landeswandertag des Hessischen Turnverbands 2025 findet am 7. September 2025 im Rahmen des Festwochenendes „100 Jahre TV Germania 1925 Eichelhain“ statt.

Alle Informationen

Aufbruch in die Heimat - Jubiläumsweg "Rund um Wiesbaden" der NaturFreunde e.V. Wiesbaden

Wie wäre es einmal Wiesbaden zu Fuß zu umrunden und neue Perspektiven auf die Landeshauptstadt zu gewinnen. Der Jubiläumsweg der NaturFreunde e.V. führt ca. 61 km rund um das Stadtgebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Die NaturFreunde e.V. Wiesbaden haben den Jubiläumsweg zu Ihrem hundertsten Vereinsjubiläum im Jahr 2012 markiert. Am 26. August 1912 gründeten sich die Wiesbadener NaturFreunde. 12 Jahre später, am 13. Juli 1924, folgte die Gründung einer weiteren NaturFreundegruppe in der damals noch selbständigen Gemeinde Schierstein.

Ziel der Gründergeneration war es den arbeitenden Menschen (Arbeiter/-innen) den Zugang zur Natur zu erschließen. 1895 schlossen sich die ersten NaturFreunde zusammen, um die Natur als Quelle der Erholung zu erkunden und sich anzueignen, gemeinsam zusammenzutreffen, sich fortzubilden und Aktivitäten zu organisieren.

Eine wichtige Komponente war das Recht des freien Zugangs zur Natur für alle (gegen die bürgerlich-privaten Interessen der Großgrundbesitzer und existierenden Wander-, Bergsteiger- und Sportvereine, die den Arbeiter/-innen die Mitgliedschaft verwehrten). Laut Internetseite der NaturFreunde ist bis heute die NaturFreunde-Bewegung weltweit auf über 350.000 Mitglieder in 21 Ländern angewachsen.

Der Jubiläumsweg rund um Wiesbaden ist in fünf Teilstrecken eingeteilt und im Internet in den Wandervorschlägen der Naturfreunde  und auf auf der Seite der Stadt Wiesbaden zu finden. Außerdem ist eine Broschüre in der Touristeninformation erhältlich.

Beim Jubiläumsweg handelt es sich um keinen Premium Wanderweg. Er ist nur spärlich mit Wegmarkierungen ausgezeichnet. Aus meiner Erfahrung würde ich mich nicht ohne Wanderkarte (alternativ „App“) auf den Jubiläumsweg begeben, da manche Schilder leider sogar irreführend angebracht waren. Auf der Wanderkarte„Wiesbaden und Umgebung“ ist der Jubiläumsweg unter der Nr. 10 zu finden.

  •  Wegbeschreibung Teilstrecke 1: Heidehäuschen - Biebrich (Landesdenkmal)
  •  Wegbeschreibung Teilstrecke 2: Biebrich (Landesdenkmal) - Kloppenheim
  •  Wegbeschreibung Teilstrecke 3: Kloppenheim - Kellerskopf - Jagdschloss Platte
  •  Wegbeschreibung Teilstrecke 4: Jagdschloss Platte über die Eiserne Hand und den Schläferskopf zur Fasanerie
  •  Wegbeschreibung Teilstrecke 5: Von der Fasanerie über das Chausseehaus und Frauenstein zum Naturfreundehaus Heidehäuschen

Termine

Hallenkinderturnfest 2025
22 Nov. 2025
Gau-Einzelmeisterschaften der Turner
14 März 2026
Gau-Einzelmeisterschaften der Turnerinnen
14 März 2026 - 15 März 2026
Gauwandertag
10 Mai 2026
11. Hessisches Landeskinderturnfest
15 Mai 2026 - 17 Mai 2026
Ganzen Kalender ansehen

Neueste Berichte

  • Ausschreibung für das 11. Hessische Landeskinderturnfest veröffentlicht

    Hessen startet offiziell in die Vorbereitungen für eines der größten Kinderturnevents des nächsten Jahres: Die Ausschreibung für das 11. Hessische Landeskinderturnfest, das vom 15. bis 17. Mai 2026...

    Weiterlesen

  • Termine geplante Veranstaltungen 2026

      Gau-Einzel-Final-Wettkämpfe 14./15. März 2026Gauwandertag 10. Mai 2026 KiedrichLandeskinderturnfest 2026: 15. bis 17. Mai 2026, Limburg - Ausschreibung liegt vorGaurunden 30./31. Mai und 20./21...

    Weiterlesen

  • Kreidewagen abzugeben

    Angebot:Ein Kreidewagen für den Sportplatz wird aus dem Bestand des Turngaus kostenlos abgegeben. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden – wie üblich gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die...

    Weiterlesen

  • Hallenkinderturnfest 2025 Samstag, 22. November

    Jetzt anmelden  Die Turnerschaft Geisenheim 1848 e.V. ist der diesjährige AusrichterWir laden euch zusammen mit dem Ausrichter herzlich zum Hallenkinderturnfest des Turngaus Süd-Nassau ein – einem...

    Weiterlesen

  • Turntreffen der Älteren auf der Sportanlage der TG Winkel

    Turntreffen der Älteren auf der Sportanlage der TG Winkel Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die TG Winkel und Hanne Schwerdtner konnte auch in diesem Jahr wieder das traditionelle...

    Weiterlesen

Turngau Süd-Nassau e.V.

Mühlhohle 2
65205 Wiesbaden-Erbenheim

Telefon: 0611 - 971 443 82
Telefax: 0611 - 971 614 24
Schreiben Sie uns eine E-Mail

Logo des Hessischen TurnverbandesLogo der Hessischen Turnjugend

Newsletter-Anmeldung

  • Kalender
  • Satzung
  • Wettkampfordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum