Strahlender Sonnenschein, 100% Sommer und die Turner tragen ihren 2. Rundenwettkampf am 28. Juni 2025 in der Sporthalle aus. Ein Glück, der Wettkampf kann um 10:00 h beginnen, wenn es noch kühl in der Halle ist. Die sechs Mannschaften aus der 1. Runde können auch heute antreten. Die Zuschauer sehen wieder gut vorbereitete Übungen, auch wenn vereinzelt das eine oder andere Element nicht ganz so gut vorgetragen werden kann wie erwünscht. In Summe betrachtet ist ein positives Fazit zu ziehen und bis zu den Hessischen Finalwettkämpfen Anfang Dezember in Melsungen bleibt noch viel Zeit für Verbesserungen. Jetzt gilt es verletzungsfrei und gesund über den Sommer zu kommen, um bis zum Jahresende noch ausgeturntere Übungen performen zu können.
Alle, die nach Melsungen fahren dürfen gilt es viel Erfolg zu wünschen und dass sie den Turngau gut im Land zu vertreten.
Alle Turner mögen in den nächsten Monaten viele schöne Momente in ihren Trainingseinheiten erleben, so dass sie weiterhin gerne an die Geräte gehen.
Die Ergebnisse im Einzelnen
Wettkampf 21429 Sechskampf LK 2 jahrgangsoffen
1. Flack Wiesbaden, Verein für Gerätturnen e.V. 260,10 Punkte
Wettkampf 21425 Sechskampf P 5 – P 8 Jahrgang 2010 und jünger
1. Turn- und Sportverein Walluf e.V 323,10 Punkte
Wettkampf 21421 Sechskampf P 4 – P 6 Jahrgang 2014 und jünger
1. Flick-Flack Wiesbaden, Verein für Gerätturnen e.V. 465,00 Punkte
Wettkampf 2 Vierkampf P1-P4 Jahrgang 2014 und jünger
1. Turn- und Sportverein Walluf e.V. 276,900 Punkte
2. 2. Turngemeinde Hochheim 1845 e.V. 272,100 Punkte
Wettkampf 1 Sechskampf ( 4 aus 6 ) P1-P5 Jahrgang 2014 und älter
1. Turn- und Sportverein Walluf e.V. 271,15 Punkte
Am Sonntag musste die 2. Runde bei den Turnerinnen die Entscheidung bringen, welche Mannschaften an den Regionalwettkämpfen teilnehmen dürfen, die dieses Jahr in der Martin-Niemöller-Halle ausgetragen werden. In einigen Wettkämpfen gestalteten sich diese Platzierungskämpfe sehr spannend, wobei Ergebnisse aus der 1. Runde teilweise deutlich „auf den Kopf gestellt“ wurden.
Auch hier war es sehr erfreulich, dass alle Mannschaften zum zweiten Wettkampf antreten konnten. Nun gilt es sich zu bemühen, dass möglichst alle Turnerinnen dabei bleiben und wir im September schöne und spannende Wettkämpfe vor Ort mit Mannschaften aus vier anderen Turngauen erleben dürfen.
Eva Hoffmann