• Startseite
  • Wir
    • Gauvorstand
    • Gremien des Turngaus
      • Gauturnausschuss
      • Fachausschüsse
      • Ältestenrat
      • Ehrenmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Jahrbuch-Archiv
    • Aktuelles
    • HTV Regios
  • Vereine
    • Vereinsübersicht
    • Ehrungen
    • Aktuelles aus den Vereinen
  • Turnjugend
  • Wettkämpfe
    • Termine
    • Meldungen
    • Berichte
    • Wettkampfordnung
  • Lehrgänge
    • Lehrgangsangebote
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • ATB
  • Wanderungen
  • Loreley-Stiftung
  • 20220710_091001.jpg
  • 20220710_093400.jpg
  • 20220710_091901.jpg
  • IMG_7557.jpg
  • 20220710_092601.jpg
  • 20220710_082200_SportlerInnen_des_TV_Bad_Schwalbach.jpg
  • 20220710_082000_Turnerinnen_des_TV_Bad_Schwalbach.jpg
  • 20220710_083001.jpg
  • 20220710_091200_Kampfgericht_beim_Weitsprung.jpg
  • 20220710_082300_Eva_Hoffmann_und_Christian_Mattisseck_bei_der_Begr_ung.jpg
Previous Next Play Pause
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir
  4. Aktuelles

Schilderungen über Missstände im deutschen Turnen

Statement von DTB und STB. 

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und der Schwäbische Turnerbund (STB) sind betroffen über die zahlreichen Äußerungen von Turnerinnen, die verschiedene, zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattgefundene schwerwiegende Missstände im deutschen Turnen öffentlich geschildert haben. Gleichzeitig versichern wir nachdrücklich, dass sämtliche Beschwerden und Hinweise ernstgenommen und ihnen nachgegangen wurden und dies auch in Zukunft geschehen wird.

Hier ist das ganze nachzulesen

Würdigung des Ehrenamts: Ehrungen im November 2024

Ehrungen sind uns im Turngau Süd Nassau sehr wichtig, spiegeln sie doch die Leistungen des Ehrenamtes wider. Dadurch können wir den vielfältigen Einsatz in den Vereinen würdigen und den Ehrenamtlichen unseren Dank aussprechen. Im November konnten wir Ehrungen durchführen, die wir hier in Bildern allen vorstellen möchten. Unser Dank geht an die Vereine, die sich für eine Ehrung ihrer Mitglieder entschieden haben. In diesem Zusammenhang möchten wir auch dazu aufrufen, diese Form der Anerkennung zu nutzen. Wir unterstützen euch dabei gerne. Die Ehrungen wurden in diesem Monat durch den Ehrenvorsitzenden des Turngaus Karl-Heinz Petry vorgenommen. Im Detail konnte er folgende Ehrungen vornehmen: 

 

Am 08.11.2024 Überreichung einer HTV-Ehrennadel in Bronze mit der Zahl 15 an Nicole Bachus, TS Geisenheim, im Weingut Grimm in Geisenheim. Nicole wurde geehrt für Ihre Verdienste in der TS Geisenheim als Übungsleiterin und Abteilungsleiterin Turnen seit 19 Jahren.

 

Am 21.11.2024 Überreichung einer HTV-Ehrennadel in Bronze mit der Zahl 20 an Uwe Demant, TV Frauenstein, im Weinhaus Sinz in Frauenstein, für seine Verdienste als Kassenwart seit 20 Jahren.


Am 27.11.2024 Überreichung der Dankadresse des Turngaus Süd-Nassau an: Saskia Winterhalter, für Ihre Verdienste als aktuelle Turnabteilungsleiterin und langjährige Übungsleiterin. Selina Rößler, für ihre Verdienste als langjährige ehemalige Turnabteilungsleiterin und langjährige Übungsleiterin. Carina Zuther, für Ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin und Kampfrichterin Turnen. Alle drei Geehrten sind Mitglied im TV Oestrich, die Veranstaltung fand im Weingut Bickelmaier in Oestrich statt.

Hallenkinderturnfest (HKTF) am 15.11.2024 in Geisenheim war der Knaller

Bericht zum Hallenkinderturnfest (HKTF) am 15.11.2024 in Geisenheim

Das Hallenkinderturnfest 2024, ausgerichtet von der Turnerschaft Geisenheim, fand in einer Atmosphäre voller Energie und Begeisterung statt. Dieses Turnfest, welches für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren im Turngau Süd-Nassau war, meldete insgesamt 120 junge Sportler, die in den Disziplinen Gerätturnen und Leichtathletik an den Start gingen.

Die Turnhalle in Geisenheim verwandelte sich im Rahmen des diesjährigen Kinderturnfest in einen lebendigen Ort des sportlichen Wettbewerbs, wo sowohl die kleinen Athleten als auch die Zuschauer eine großartige Stimmung erlebten. Der Einsatz und die Begeisterung jedes einzelnen Teilnehmers wurden besonders gewürdigt, da bei der Siegerehrung jeder Sportler, unabhängig von der erreichten Platzierung, mit großem Applaus belohnt wurde. Dies unterstreicht den besonderen Charakter des Turnfestes, der weniger im Wettbewerb als vielmehr in der Förderung von Freude am Turnen und in der Leichtathletik und gegenseitiger Unterstützung lag.

Ein besonderes Lob verdienen die Organisatoren und die zahlreichen Helfer der Turnerschaft Geisenheim, die ein hervorragend organisiertes und reibungslos ablaufendes Fest für die Kinder gewährleisteten. Ihre ehrenamtliche Arbeit und ihr Engagement machten das Turnfest zu einem vollen Erfolg.
Zusätzlich zur sportlichen Betätigung gilt es auch von kulinarischen Höhepunkten zu berichten. Die Verpflegung während des Turnfests war exzellent, wobei insbesondere die "gefühlte größte Kuchentheke der Welt" alle Erwartungen übertraf. Diese bot eine Vielzahl an Kuchen und süßen Kleinigkeiten, die sicherlich in Erinnerung bleiben und vielleicht sogar einen Eintrag ins Buch der Rekorde verdienen würde.
Aufgrund der positiven Resonanz und des Erfolgs des Events besteht der Wunsch, das Hallenkinderturnfest auch im Jahr 2025 zu wiederholen. Details zu Ort und Zeitpunkt werden noch im Turngau Süd-Nassau mit einem ausrichtenden Verein festgelegt, doch die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß.

Sehr erfreulich war die Teilnahme von unserem Nachbarturngau (Mitteltaunus). Die TSV Engenhahn 1977 e.v. war mit 5 Sportlern am Start und sie werden es betimmt nicht bereut haben. Für uns heißt das in Zukunft noch enger mit den benachbarten Turngauen zu arbeiten und das Hallenkinderturnfest offen zu halten für alle interessierten junge Sportler.

Insgesamt war das HKTF 2024 ein beeindruckendes Ereignis, mit dem, ehrlich gesagt, der Vorstand des Turngaus so nicht gerechnet hatte, da die Anmeldungen bis zum Schluss nur schleppend eintrafen. Aber wie heißt es so schön: Ende gut, alles gut.

Gauoffenes Turnfest der Älteren 2024 in Winkel/Rheingau

Sportliche Leistung und geselliges Beisammensein stehen im Mittelpunkt beim diesjährigen gauoffenen Turnfest der Älteren, das am 03. Oktober 2024 auf der Sportanlage der Turngemeinde Winkel 1846 e.V. in der Kirchstraße 114, in 65375 Oestrich-Winkel stattfinden wird. Organisiert vom Turngau Süd-Nassau und der Turngemeinde Winkel, lädt dieses Fest alle turnbegeisterten Senioren ein, ihre Fitness und ihr Können in einem freundschaftlichen Rahmen unter Beweis zu stellen.

Um 13:30 Uhr ist der Beginn der Wettkämpfe. Die Teilnehmer, die alle das 40. Lebensjahr vollendet haben (Jahrgang 1984 und älter), können sich in unterschiedlichen Disziplinen, einschließlich Wahl-Dreikämpfen und Wahl-Vierkämpfen, messen. Ab 14:30 Uhr ist die Überleitung zu einem gemütlichen Beisammensein mit Siegerehrung vorgesehen. Ab 15:00 Uhr finden sich die Turnerinnen und Turner zum Austausch und gemeinsamen Genuss zusammen. Die Teilnehmer können sich nicht nur auf sportliche Herausforderungen freuen, sondern auch auf die gesellige Atmosphäre, die den Turnsport besonders macht. Wie es die Tradition im Rheingau gebietet, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt, einschließlich eines Gläschens Wein zur Feier des Tages. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein kleines Gastgeschenk sowie eine Medaille, die das Zusammenkommen der Turngemeinschaft würdigt. Die Anmeldung zum Turnfest ist bis zum Veranstaltungstag über das Meldeportal des Turngau Süd-Nassau möglich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Turngau Süd-Nassau. Hier gibt es Details zu den einzelnen Disziplinen, den genauen Zeitplan und weitere organisatorische Hinweise. Das Turnfest der Älteren ist mehr als nur ein sportliches Ereignis – es ist eine Demonstration der Lebensfreude und Gemeinschaft unter aktiven Senioren. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Teilnehmer und Gäste in Oestrich-Winkel zu begrüßen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben.

  1. 137. Gauturntag des Turngau Süd-Nassau e.V. in Dotzheim
  2. Einladung zum Gauturnfest 2024
  3. 50. Gauwandertag am 5. Mai 2024 bei der SG 56 Wambach
  4. Der Gauturntag 2023

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Termine

Hallenkinderturnfest 2025
22 Nov. 2025
Ganzen Kalender ansehen

Neueste Berichte

  • Nachruf Günter Stöckert

    Am 12. September 2025 verstarb Günter Stöckert im Alter von 92 Jahren. Mit ihm verliert der Turngau Süd-Nassau und die Turnbewegung einen herausragenden Menschen, der durch sein jahrzehntelanges...

    Weiterlesen

  • Gauturntag 2026 - Die Umfrage

    Ihr wisst es: Der Gauturntag ist das oberste Gremium eines Turngaus. Er wird bei uns jetzt alle zwei Jahre einberufen und ist für wichtige Entscheidungen und Wahlen innerhalb des Turngaus zuständig. Der...

    Weiterlesen

  • Gauwandertag: Pokal ging zur Turnerschaft Kiedrich 1886 e.V.

    Sonja Mohr, zweite Vorsitzende der Turnerschaft Kiedrich 1886 e.V., durfte den Wanderpokal in Empfang nehmen.Mit großem Einsatz und Wanderfreude haben sich die Kiedricher diesen Pokal im Mai in...

    Weiterlesen

  • 2. Rundenwettkämpfe des Turngaus

    Strahlender Sonnenschein, 100% Sommer und die Turner tragen ihren 2. Rundenwettkampf am 28. Juni 2025 in der Sporthalle aus. Ein Glück, der Wettkampf kann um 10:00 h beginnen, wenn es noch kühl in...

    Weiterlesen

  • Anmeldephase für Vorstufenqualifikation Vereissport-Assistenz 2025 startet

    Im Herbst 2025 findet ein Lehrgang Vorstufenqualifikation Vereinssport-Ausbildung an vier Wochenenden statt. An dieser Ausbildung können alle Interessierte aus unseren Vereinen ab einem Alter von 14...

    Weiterlesen

Turngau Süd-Nassau e.V.

Mühlhohle 2
65205 Wiesbaden-Erbenheim

Telefon: 0611 - 971 443 82
Telefax: 0611 - 971 614 24
Schreiben Sie uns eine E-Mail

Logo des Hessischen TurnverbandesLogo der Hessischen Turnjugend

Newsletter-Anmeldung

  • Kalender
  • Satzung
  • Wettkampfordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum